Support: Sollte, nach Absprache mit unseren Technikern, Fernzugriff auf Ihre Anlage notwendig sein, folgen Sie bitte dem Link, um die Verbindung mittels TeamviewerQS herunterzuladen und aufzubauen.
Wir stehen für Qualität, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit
25 Jahre Erfahrung im Sondermaschinenbau mit dem Fokus auf die industrielle Klebebandbranche und Automatisierungslösungen mit Pick-and-Place- und Robotersystemen. Vielseitige Kompetenz und eine sehr hohe Fertigungstiefe ermöglichen kundenspezifische Komplettlösungen von A-Z.
Als innovatives, innhabergeführtes Unternehmen mit einem Team von 20 Köpfen arbeiten wir flexibel und eng abgestimmt zusammen, um unseren Kunden und Partnern den besten Service liefern zu können. Wir planen, entwickeln, produzieren und programmieren unsere Anlagen inklusive gesamter Elektrotechnik bei uns in-house. Darüber hinaus verfügen wir neben der hauseigenen Fertigung über ein großes Portfolio and unterschiedlichen Dienstleistungen.
⟶ ISO-Zertifikat (PDF 568,6 kB)Sondermaschinenbauer mit Spezialisierung Klebebandbranche
Dr. Shufani und J. Khoury gelingt es mit ihrem Team seit mehr als fünfzehn Jahren, neueste technische Entwicklungen aufzugreifen und für jedes gewünschte Anforderungsprofil Maschinen zur Herstellung und Stanzen von Klebeband und Folien zu liefern.
Shufani bietet ausbaufähige Modulsysteme sowie Komplettlösungen, guten Service sowie höchste Präzision und Flexibilität bei der Suche nach Individuallösungen.
Karriere
Werde Teil unseres Teams und arbeite in einer zukunftsorientieren Branche und gestallte die Welt der Klebebandverarbeitung und Automatisierungstechnik mit uns gemeinsam – wir freuen uns auf Deine Bewerbung:
Branchen –
Markt für unsere Produkte
Industrielles Klebeband wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, um
Gegenstände zusammenzuhalten oder zu befestigen. Es gibt eine breite Palette von industriellen Klebebändern mit unterschiedlichen Eigenschaften, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden.
Was ist Industrielles Klebeband
Klebeband zählt zu den spannendsten Verbindungstechniken der Zukunft und findet nahezu in jeder Branche Anwendung.
Hierbei werden Klebstoffe auf ein Trägermaterial aufgebracht und dann je nach Anwendung weiterverarbeitet. Durch die Verbindung unterschiedlicher Materialien können dem Klebeband bestimmte Eigenschaften hinzugefügt werden, wie z.B. Schutz vor Umwelteinflüssen, Kratzern, Vibration aber auch Isolation vor Wärme, Nässe, Elektrizität.
Prinzipiell können heutzutage fast alle Materialien selbstklebend ausgerüstet werden und auf die gebrauchte Form gebracht werden. Somit dient Klebeband nicht nur dem reinen Zusammenfügen von Einzelteilen und Baugruppen, sondern löst komplexe Probleme in der Fertigungs-, Montage- und Befestigungstechnik und durch funktionelle Folien können Oberflächen perfekt geschützt werden.
Klebeband und entsprechende Formstanzteile bieten besonders in puncto Gewicht, Genauigkeit, Geschwindigkeit, Platzersparnis, Optik, Sicherheit, Ergänzung von Eigenschaften und Prozessoptimierung viele Vorteile gegenüber gewöhnlichen mechanischen Verbindungstechniken wie Schrauben, Nieten, Nägel u.ä.
Gerne beraten wir Sie, ob Klebeband in Ihrem Produktdesign die richtige Lösung ist, denn je früher die passende Verbindungstechnik im gesamten Fertigungsprozess berücksichtigt wird, desto effizienter gestaltet sich die Gesamtlösung besonders bei größeren Stückzahlen oder komplexen Baugruppen bei denen Toleranzen eine Rolle spielen.
Unsere Losgrößen beginnen bereits bei 1, und wir arbeiten eng mit führenden Klebebandherstellern und Convertern zusammen.
Treten Sie mit uns in Kontakt ⟶Industrielles Klebeband findet man besonders in den folgenden Branchen:
Automotive und Transportwesen
Luft- und Raumfahrttechnik
Elektronik, Displays und Batterien
Haushaltsgeräte / Weiße Ware
Gesundheitswesen, Medizintechnologie, Hygieneartikel
Bauindustrie
Erneuerbare Energie
Was ist ein Converter bzw. Converting oder Konfektionieren?
Klebeband wird in der Regel auf riesigen Beschichtungsanlagen in großen Rollen produziert. Diese sogenannten Jumborollen bzw. Logs werden dann auf eine bestimmte Länge umgerollt oder umgewickelt und auf die entsprechende Breite geschnitten oder abgestochen. So entstehen kleinere Rollen zum besseren weiteren Handling. Diese werden dann auf Plottern, Flachbettstanzen oder rotativ mittels Rotationsstanzen weiter verarbeitet und auf eine bestimmte Form gebracht. Dies kann mittels mechanischen Schneidverfahren, Laser, Ultraschall oder Wasserstrahl passieren.
In der Regel sind rotative Verfahren deutlich schneller und produzieren Rollenware die sich besser in automatisierten Prozessen weiterverarbeiten bzw. am Bauteilen anbringen lässt. Außerdem können hierbei neue Materialschichten durch Laminieren und Kaschieren ergänzt oder gewechselt werden und das Endprodukt individualisiert und genau auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Ein Converter verfügt über einen umfangreichen Maschinenpark, um genau diese Arbeitsschritte professionell für Sie abzuwickeln. Den Prozess an sich nennt man Konfektionieren, wie in der Textilindustrie, bzw. auf Englisch „Converting“.
Was ist Automatisierung / Automation
Im modernen Produktionsumfeld spielt das Automatisieren von Prozessen und Arbeitsabläufen eine immer wichtigere Rolle. Eine Automatisierungslösung kann sich bereits bei kleineren Stückzahlen lohnen und ist nicht ausschließlich erst bei größeren Produktionsmengen sinnvoll. Einer der Hauptvorteile liegt in der Prozesssicherheit, die durch Automatisierung erzielt wird. Eine konstante Produktionsqualität, also eine Wiederholbarkeit, wird erreicht und dies in der Regel mit einer höheren Effizienz und einem geringeren Aufwand. So werden Ressourcen freigesetzt und Sie können zu einem noch zuverlässigeren Lieferanten werden.
Gerade in Bezug auf die Verarbeitung und das Applizieren von Klebeband und Folien ist viel Erfahrung und Genauigkeit notwendig. Das Einhalten von Toleranzen und falten- und blasenfreies Aufbringen an Bauteilen, sowie die entsprechende Vorbereitung der zu beklebenden Oberfläche erfordern zusätzliches Know-How über die klassische Automatisierungstechnik hinaus. Denn jeder, der schon einmal mit Klebeband gearbeitet hat, weiß wie komplex dieser Werkstoff sein kann. Es bleibt im Prozess häufig nur allzu gerne genau dort kleben, wo es nicht kleben sollte.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen passende Automatisierungslösungen zum Verpacken, Sortieren und Stapeln. Das Integrieren von automatisierten Qualitätskontrollen, z.B. Fehlererkennung, Markieren oder Um- und Aussortieren zählt ebenfalls zu unseren Dienstleistungen. Im Bereich Montage können wir mit modernster Robotertechnik, Pick & Place Systemen und individuell programmierten Softwarebausteinen eine Bauteilerkennung, Entnahme und Platzierung problemlos für Sie realisieren.
Wir unterstützen und beraten Sie gerne in diesem Bereich.
Gemeinsam mit Ihnen sehen wir uns Ihre Produktionsschritte bis hin zum gesamten Produktionsprozess an, um herauszufinden an welchen Stellen eine Automatisierungslösung sinnvoll und rentabel ist.
Treten Sie mit uns in Kontakt ⟶Verwandte Produkte: Die Verarbeitung von Rollwaren findet aber nicht nur mit Klebebändern statt, sondern auch besonders im Papier- und Printsektor und durch neue Technologien wie Ultraschall- oder Laserschweißen bzw. Schneiden auch im Medizin- und Hygienebereich. Zu häufig verarbeitenden Materialien zählen:
- Klebeband
- Textilien, Mikrofaser, Vliesstoffe
- Schäume und Dichtstoffe
- Folien
- RFID Sensoranwendungen und Printed Electronics
- Alubänder
- Papier und Etiketten
Heutzutage kann eine Vielzahl von Materialien, Werkstoffen und Bauteilen "selbstklebend" ausgestattet werden und auf Rolle gewickelt werden.